Bericht: Vorbereitungsseminar

Vorbereitungsseminar und die letzten Wochen vor meiner Ausreise

Zu meinem Freiwilligendienst gehören, außerhalb des entwicklungspolitischen Dienstes vor Ort, auch 3 Seminare, die den Freiwilligendienst begleiten. Ein Vorbereitungsseminar, ein Seminar in der Mitte, als Zwischenevaluation und ein abschließendes Nachbereitungsseminar.

Das Vorbereitungsseminar, das vom Friedenskreis Halle e.V. organisiert wurde, beschäftigte sich vor allem mit praktischen und theoretischen Inhalten zur Jugendarbeit, aber auch mit dem Freiwilligendienst als solches und mit der damit einhergehenden Verantwortung die wir tragen. Nicht nur unbedingt auf uns und unsere neue Umgebung bezogen, aber auch inwiefern wir in Deutschland damit Verantwortung übernehmen, da wir mit bestimmten Werten einen gewissen entwicklungspolitischen und vor allem demokratischen Auftrag erfüllen.

Auf dem Seminar waren wir insgesamt zu 6., die alle in die Balkanregion gehen (Bosnien-Herzegowina, Serbien und Nordmazedonien). Da wir von überall verteilt aus Deutschland kommen, fand unser Seminar in der „Mitte“ Deutschlands statt, obwohl das ja ein weit diskutiertes Thema ist, welcher Stadt dieser Begriff zusteht 🙂

Neben der Sprache (serbokroatisch/bosnisch) haben wir auch Themen, wie Gruppendynamiken, Erlebnispädagogik, Kommunikation und die geschichtliche Vergangenheit der Balkan-Staaten behandelt.

Das Seminar hat nicht nur thematisch viel Klarheit gebracht, sondern war auch als Austausch mit anderen Menschen, die jetzt einen Freiwilligendienst absolvieren werden, sehr sinnvoll.

In diesem Projekt, in Brcko, soll Kindern zum einen die Möglichkeit gegeben werden, mit anderen Kindern in Kontakt zu treten und ein friedliches Miteinander zu lernen, zum anderen soll es auch einfach eine Möglichkeit der Begegnung und des Austausches sein.

Für viele Schulkinder gibt es hier außerdem die Möglichkeit der kostenlosen Hausaufgabenbetreuung, sowie der ebenfalls kostenfreien deutsch Nachhilfe durch eine Deutschlehrerin.

In regelmäßigen Workshops wird auf die unterschiedlichen internationalen Tage aufmerksam gemacht, die das zwischenmenschliche Bewusstsein stärken sollen.